Details
Nimms von den Pflaumen im Herbste
Lieder-Gedichte-Aussagen aus Brechts letzten Jahren
Bertolt Brecht und seine Frau Helene Weigel lebten gern in dem märkischen Ort Buckow am Schermützelsee. Ihr Wassergrundstück mit dem parkähnlichen Garten diente der Arbeit und Erholung und war ein gastlicher Ort für kollegiale und persönliche Begegnungen. Nach dem 17. Juni 1953 schrieb Brecht dort 23 Gedichte, die als BUCKOWER ELEGIEN überliefert sind. theater 89 gestaltete 2018 einen eindrucksvollen Abend in seinem „Blumengarten“.
Das neue Programm bringt eine Auswahl von Brechts letzten Liedern und Gedichten, kommentiert von Einträgen aus seinem Arbeitsjournal. Sie zeigen einen kritisch nachdenkenden, erschrocken-betroffenen und dennoch entschieden zukunftsgewandten Menschen, der bis in den heutigen Diskurs über das Lebenswerte eine Stimme hat.
theater 89, in der Tradition des Brecht-Theaters, pflegt eine langjährige Verbindung zum brechtweigelhausbuckow und seinen Gästen.
Credits
Mit Kristin Schulze, Hans-Joachim Frank, Martin Schneider und Bernd Spanier
Idee und Regie Hans-Joachim Frank
Kostüme Barbara Noack
Dramaturgie Jörg Mihan
Musikalische Leitung Martin Schneider
Genre
Bevorstehende Termine
Kontakt
theater 89 gGmbH
Dorfstraße 7
17291 Nordwestuckermark
OT Naugarten
039852 498151
wilde (hello@spam.com) theater89.de
www.theater89.de
Künstlerischer Leiter:
Hans-Joachim Frank
Geschäftsführerin:
Uta Wilde