Details
Hase Hase
von Coline Serreau
Familie Hase versucht, in ihrer Welt von sozialen Umbrüchen zurechtzukommen. Mama gibt nicht auf, selbst als eines Tages beide Töchter sich von ihren Männern trennen und ins heimische Nest flüchten, beide Söhne sich als Terroristen entpuppen, das jüngste Kind von der Schule fliegt und Papa arbeitslos wird. In all dem Trubel offenbart Hase, der Jüngste, sein wahres, wunderbares Wesen …
theater 89 kommt in die Schule
theater 89 bietet seine Stücke sowie sein Knowhow an, um lebendige Begegnungen mit Schauspiel und Schauspielern, mit Literatur und Theater vor Ort zu ermöglichen:
– Unsere Aufführung ist als Anregung gedacht.
– Fragen zu Emanzipation, Gleichstellung, sozialer Gerechtigkeit, Flüchtlings – und Asylproblematik, Religion, Terrorismus, insbesondere den unterschiedlichen Erfahrungen und Bedürfnissen von Eltern und Kindern (z.B. nach Familie oder besser nicht) … klingen an.
– Wir brauchen jeweils zwei Unterrichtsstunden und eine Pause – also 100 Minuten insgesamt.
– Es werden Doppelvorstellungen angestrebt.
– Wir spielen das Stück in einer den Umständen angepassten gekürzten Fassung.
– Schauspieler und Laien agieren in unterschiedlichen Rollen.
– Im Anschluss an die Vorstellung sollte es Zeit für direkten Austausch geben.
– Bei starkem Interesse kann die Diskussion auch an einem weiteren Termin vertieft werden.
Credits
Regie Hans-Joachim Frank
Kostüme Barbara Noack
Dramaturgie Jörg Mihan
Assistenz Christian Schaefer
Öffentlichkeitsarbeit Uta Wilde
Aus dem Französischen von Marie Besson. Aufführungsrechte henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH. Mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und des Landkreises Teltow-Fläming.
Genre
Kontakt
theater 89 gGmbH
Dorfstraße 7
17291 Nordwestuckermark
OT Naugarten
039852 498151
wilde (hello@spam.com) theater89.de
www.theater89.de
Künstlerischer Leiter:
Hans-Joachim Frank
Geschäftsführerin:
Uta Wilde