Details
Eine Liebe in Deutschland
von Rolf Hochhuth
Rolf Hochhuth hat sich zeitlebens offensiv mit deutscher Geschichte, deutscher Schuld und deutscher Kultur und ihren Repräsentanten auseinander gesetzt.
"Eine Liebe in Deutschland" spielt im Jahr 1941 im Dorf Brombach im Markgräflerland. Eine deutsche Gemüsehändlerin und ein polnischer Kriegsgefangener verlieben sich ineinander …
Durch den Vorabdruck eines Teils dieses investigativen Textes in der Wochenzeitung „Die Zeit“ entfachte Hochhuth 1978 die Diskussion um die Vergangenheit des Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Hans Filbinger als NS-Richter. Filbinger trat im selben Jahr zurück.
Credits
Regie Hans-Joachim Frank
Bühne und Kostüme Volker Pfüller
Dramaturgie Jörg Mihan
Spielfassung theater 89
Musik Barbara Weiser
Premiere 31. März 2006
Genre
Kontakt
theater 89 gGmbH
Dorfstraße 7
17291 Nordwestuckermark
OT Naugarten
039852 498151
wilde (hello@spam.com) theater89.de
www.theater89.de
Künstlerischer Leiter:
Hans-Joachim Frank
Geschäftsführerin:
Uta Wilde